Bereits seit vielen Jahren startet die WSS immer gemeinsam mit einem Workshop ins neue Jahr – 2019 jedoch zum ersten Mal mit einem „Design Sprinty“ mit der HAUFE Group. Diese innovative Lösungsfindungs-Methode leitet sich aus dem Design-Sprint ab, der von google entwickelt wurde. Ziel des google Design-Sprints ist es, ein Produkt oder die Weiterentwicklung eines Produktes in kürzester Zeit, unter Zuhilfenahme von Team- und Benutzer-Inputs zu realisieren. Die Haufe Group aus Freiburg hat diese Systematik aufgegriffen und weiterentwickelt – auch im Hinblick auf die speziellen Bedürfnisse von Steuerkanzleien. Im Rahmen des Jahreseröffnungsworkshops hat das Team dann ihren „Design Sprinty“ nicht nur vorgestellt, sondern mit den WSS’lern auch gleich in der Praxis umgesetzt. Eine spannende Methode, mit der sich schnell die wesentlichen Problemstellungen eines Themas herausarbeiten lassen, kreative Lösungsmöglichkeiten entwickelt und auch schon konkretisiert werden können. Um die erarbeitete Lösung auf ihren Erfolg bzgl. der Problemstellung zu testen, wurde darüber hinaus bereits ein erster Test konstruiert. Inzwischen kommt der „Design Sprinty“ bei WSS auch im täglichen Arbeiten immer häufiger zum Einsatz. Dies passt gut zum diesjährigen Motto der AKTIV BERATER, das immer am Ende des Jahreseröffnungsworkshops verabschiedet wird. 2019 lautet es: Wandel aktiv gestalten! Wir sind bereits mittendrin…