REGENERATIVE ENERGIEN
Regenerative Energien: Eine unserer Kompetenzen
Regenerative Energien erfahren seit Jahren einen Bedeutungsgewinn. In den 90er-Jahren ist das Stromeinspeisungsgesetz in Kraft getreten und immer mehr Anlagen zur Windkraft wurden errichtet. Mit dem EGG bzw. Erneuerbare-Energie-Gesetz rückten Solaranlagen und letztlich die Photovoltaik in den Fokus der Anleger, was sich selbstverständlich auch auf unsere Steuerberatung auswirkte. Wir haben die regenerativen Energien zu einer unserer Kompetenzen gemacht, damit wir vom Hersteller und Installateur über Projektgesellschaft bis zum Betreiber für Anlagen für regenerative Energien eine ganzheitliche Beratung garantieren können. Unsere Experten haben sich ein umfangreiches Hintergrundwissen über dieses Thema angeeignet und viel Erfahrung gesammelt, wodurch Ihnen eine exzellente Beratungsleistung zuteil wird.
Ihr Steuerberater
mit Spezialisierung auf regenerative Energien
Weiter auf dem Vormarsch: Regenerative Energien
Hinsichtlich der gesetzlichen Rahmenbedingungen zu den regenerativen Energien hat sich in Deutschland in den letzten Jahren viel getan. Immer stärker soll ihr Anteil im Strombereich ausgebaut werden, um die Umwelt nachhaltig zu schützen. Dieses Ziel ist eng mit dem Vorhaben der Bundesregierung verknüpft, auch die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Einige Experten gehen davon aus, dass bereits in Kürze die regenerativen Energien knapp 50% des Strombedarfs in der Bundesrepublik ausmachen werden. Hieran wird deutlich, wie wichtig dieser Wirtschaftszweig ist und welche Möglichkeiten er Investoren bietet. Die Entwicklungen gehen mit einem Anstieg der Anforderungen an die Professionalität aller Akteure einher – vom Investor über die Banken bis hin zu den Betreibern und Versicherungen.
Ihr Partner für steuerliche Fragen rund um die regenerativen Energien
Wir von der WSS AKTIV BERATEN sind Ihr verlässlicher Ansprechpartner bei der rechtlichen und steuerlichen Strukturierung von Transaktionen sowie Projekten rund um die regenerativen Energien. Unsere detaillierten Analysen identifizieren die Projektrisiken, damit Sie auf der sicheren Seite sind. Wir schauen uns genau an, wie es um die Wirtschaftlichkeit Ihrer Existenzgründung oder Ihrer Investition bestellt ist. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir ein tragfähiges Konzept zur Finanzierung, das den steuerlichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Anforderungen genügt. Investitionsrisiken können Sie durch unsere Hilfe reduzieren. Selbstverständlich beziehen wir in unsere Expertise auch eine etwaige Förderung und Sonderabschreibungen mit ein. Da wir bereits seit Jahren im Bereich regenerative Energien tätig sind, können Sie sich auf eine versierte Beratung verlassen. Von der Konzeptionierung über die Wirtschaftlichkeitsanalyse sowie Zertifizierung und Ertragstestat nach § 10 EEG sind wir gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern der Experte. Lernen Sie uns in einem unverbindlichen Erstgespräch kennen!

Ihr Ansprechpartner im Bereich Regenerative Energien
Ursula Nobs
