Skip to content
Kontakt
Ihre Ansprechpartner
Login
Suche nach:
Corona
INFO
Kurzarbeitergeld
Aktuelle Artikel zum Thema
Ihre Anforderungen
Grundsteuer
Steuern sparen
Lohn- und Gehaltsabrechnung
Finanzbuchhaltung digitalisieren
Existenzgründung
Unternehmen verkaufen
Konflikt(e) lösen
DSGVO (Datenschutz)
Verfahrensdokumentation
Umstrukturierung von Unternehmen
Unternehmens- und Vermögensnachfolge
Ihre Branche
Handel
Handwerk
Industrie
Heilberufe
Dienstleistung
Regenerative Energien
Ihre Mehrwerte
Ihr Serviceportal
Wissensakademie
Steuer News
WSS-interaktiv-Magazin
Brutto-Netto-Rechner
Einkommensteuer-Rechner
Firmenwagen-Rechner
Videos
Unsere Kompetenzen
Steuerberatung
Unternehmensentwicklung
Rechtsberatung
Personalmanagement
Rechnungswesen
Fördermittelberatung
Unternehmensnachfolge
Transaktionsberatung Unternehmen
Mediation
Testamentsvollstreckung
Unser Unternehmen
Ihre Ansprechpartner
WSS News
Meinungen
Deine Karriere
HIER BEWERBEN
Aktuelle Stellenangebote
Ausbildung & Studium
Corona
INFO
Kurzarbeitergeld
Aktuelle Artikel zum Thema
Ihre Anforderungen
Grundsteuer
Steuern sparen
Lohn- und Gehaltsabrechnung
Finanzbuchhaltung digitalisieren
Existenzgründung
Unternehmen verkaufen
Konflikt(e) lösen
DSGVO (Datenschutz)
Verfahrensdokumentation
Umstrukturierung von Unternehmen
Unternehmens- und Vermögensnachfolge
Ihre Branche
Handel
Handwerk
Industrie
Heilberufe
Dienstleistung
Regenerative Energien
Ihre Mehrwerte
Ihr Serviceportal
Wissensakademie
Steuer News
WSS-interaktiv-Magazin
Brutto-Netto-Rechner
Einkommensteuer-Rechner
Firmenwagen-Rechner
Videos
Unsere Kompetenzen
Steuerberatung
Unternehmensentwicklung
Rechtsberatung
Personalmanagement
Rechnungswesen
Fördermittelberatung
Unternehmensnachfolge
Transaktionsberatung Unternehmen
Mediation
Testamentsvollstreckung
Unser Unternehmen
Ihre Ansprechpartner
WSS News
Meinungen
Deine Karriere
HIER BEWERBEN
Aktuelle Stellenangebote
Ausbildung & Studium
Feststellungserklärung
2022-06-07T14:37:32+02:00
FESTSTELLUNGSERKLÄRUNG
CHECKLISTE
Vor- und Nachname
*
Geben Sie den Vor- und Nachnamen des Empfangsbevollmächtigten (Vor- und Nachnamen) ein.
Straße
*
Hausnummer
Ort
Postleitzahl
Telefonnummer
*
Geben Sie Ihre Telefonnummer an.
ICH BENÖTIGE UNTERSTÜTZUNG BEI DER DATENERHEBUNG ZUR GRUNDSTEUERREFORM
Ich benötige Unterstützung bei der Datenerhebung zur Grundsteuerreform
*
ja
ja, ich besitze mehr als 5 Grundstücke
Falls Sie mehr als 5 Grundstücke besitzen, kontaktieren Sie uns bitte für ein individuelles Angebot!
Honorar
IHR/E GRUNDSTÜCK/E
Lage des Grundstücks
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Geben Sie das Bundesland an, in dem Ihr Grundstück liegt.
Anschrift / Adresse (Grundsteuerbescheid)
*
Adresse des Hauses auf welches sich der Grundsteuerbescheid bezieht.
0 / 120
Flur/Nr. (Grundbuchauszug)
Flur/Nr. des Grundbuchauszugs.
0 / 30
Grundstücksfläche in m²
*
Einheitswert-Aktenzeichen
*
Geben Sie das Aktenzeichen an.
0 / 40
Gebäudenutzung
*
Land- und Forstwirtschaft
>50 % zu Wohnzwecken
Andere Zwecke als Wohnzwecke
Wählen Sie die Nutzungsart Ihres Grundstücks.
Grundstück
*
Bebaut
Unbebaut - Bauwartungsland
Rohbauland
Wählen Sie den Zustand Ihres Grundstücks.
Ermäßigung
*
Keine Ermäßigung
Sozialer Wohnungsbau
Denkmal
Bestimmte Genossenschaften
Wählen Sie eine Ermäßigung, falls Ihr Grundstück darüber verfügt.
Eigentümer des Grundstücks
*
Alleineigentum einer natürlichen Person
Ehegatten / Lebenspartner
Erbengemeinschaft
Alleineigentum einer Körperschaft des öffentlichen Rechts
Bei mehreren Eigentümern bitte alle Eigentümer angeben inklusive Anteil z.B. ½ usw.
Bitte listen Sie Name, Anschrift, Anteil der Eigentümer untereinander auf.
Weitere/s Grundstück(e) hinzufügen
+ Weitere/s Grundstück(e) hinzufügen
1. WEITERES GRUNDSTÜCK
Lage des Grundstücks
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Geben Sie das Bundesland an, in dem Ihr Grundstück liegt.
Anschrift / Adresse (Grundsteuerbescheid)
*
Adresse des Hauses auf welches sich der Grundsteuerbescheid bezieht.
0 / 120
Flur/Nr. (Grundbuchauszug)
Flur/Nr. des Grundbuchauszugs.
0 / 30
Grundstücksfläche in m²
*
Einheitswert-Aktenzeichen
*
Geben Sie das Aktenzeichen an.
0 / 40
Gebäudenutzung
*
Land- und Forstwirtschaft
>50 % zu Wohnzwecken
Andere Zwecke als Wohnzwecke
Wählen Sie die Nutzungsart Ihres Grundstücks.
Grundstück
*
Bebaut
Unbebaut - Bauwartungsland
Rohbauland
Wählen Sie den Zustand Ihres Grundstücks.
Ermäßigung
*
Keine Ermäßigung
Sozialer Wohnungsbau
Denkmal
Bestimmte Genossenschaften
Wählen Sie eine Ermäßigung, falls Ihr Grundstück darüber verfügt.
Eigentümer des Grundstücks
*
Alleineigentum einer natürlichen Person
Ehegatten / Lebenspartner
Erbengemeinschaft
Alleineigentum einer Körperschaft des öffentlichen Rechts
Bei mehreren Eigentümern bitte alle Eigentümer angeben inklusive Anteil z.B. ½ usw.
Bitte listen Sie Name, Anschrift, Anteil der Eigentümer untereinander auf.
Weitere/s Grundstück(e) hinzufügen
+ Weitere/s Grundstück(e) hinzufügen
2. WEITERES GRUNDSTÜCK
Lage des Grundstücks
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Geben Sie das Bundesland an, in dem Ihr Grundstück liegt.
Anschrift / Adresse (Grundsteuerbescheid)
*
Adresse des Hauses auf welches sich der Grundsteuerbescheid bezieht.
0 / 120
Flur/Nr. (Grundbuchauszug)
Flur/Nr. des Grundbuchauszugs.
0 / 30
Grundstücksfläche in m²
*
Einheitswert-Aktenzeichen
*
Geben Sie das Aktenzeichen an.
0 / 40
Gebäudenutzung
*
Land- und Forstwirtschaft
>50 % zu Wohnzwecken
Andere Zwecke als Wohnzwecke
Wählen Sie die Nutzungsart Ihres Grundstücks.
Grundstück
*
Bebaut
Unbebaut - Bauwartungsland
Rohbauland
Wählen Sie den Zustand Ihres Grundstücks.
Ermäßigung
*
Keine Ermäßigung
Sozialer Wohnungsbau
Denkmal
Bestimmte Genossenschaften
Wählen Sie eine Ermäßigung, falls Ihr Grundstück darüber verfügt.
Eigentümer des Grundstücks
*
Alleineigentum einer natürlichen Person
Ehegatten / Lebenspartner
Erbengemeinschaft
Alleineigentum einer Körperschaft des öffentlichen Rechts
Bei mehreren Eigentümern bitte alle Eigentümer angeben inklusive Anteil z.B. ½ usw.
Bitte listen Sie Name, Anschrift, Anteil der Eigentümer untereinander auf.
Weitere/s Grundstück(e) hinzufügen
+ Weitere/s Grundstück(e) hinzufügen
3. WEITERES GRUNDSTÜCK
Lage des Grundstücks
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Geben Sie das Bundesland an, in dem Ihr Grundstück liegt.
Anschrift / Adresse (Grundsteuerbescheid)
*
Adresse des Hauses auf welches sich der Grundsteuerbescheid bezieht.
0 / 120
Flur/Nr. (Grundbuchauszug)
Flur/Nr. des Grundbuchauszugs.
0 / 30
Grundstücksfläche in m²
*
Einheitswert-Aktenzeichen
*
Geben Sie das Aktenzeichen an.
0 / 40
Gebäudenutzung
*
Land- und Forstwirtschaft
>50 % zu Wohnzwecken
Andere Zwecke als Wohnzwecke
Wählen Sie die Nutzungsart Ihres Grundstücks.
Grundstück
*
Bebaut
Unbebaut - Bauwartungsland
Rohbauland
Wählen Sie den Zustand Ihres Grundstücks.
Ermäßigung
*
Keine Ermäßigung
Sozialer Wohnungsbau
Denkmal
Bestimmte Genossenschaften
Wählen Sie eine Ermäßigung, falls Ihr Grundstück darüber verfügt.
Eigentümer des Grundstücks
*
Alleineigentum einer natürlichen Person
Ehegatten / Lebenspartner
Erbengemeinschaft
Alleineigentum einer Körperschaft des öffentlichen Rechts
Bei mehreren Eigentümern bitte alle Eigentümer angeben inklusive Anteil z.B. ½ usw.
Bitte listen Sie Name, Anschrift, Anteil der Eigentümer untereinander auf.
Weitere/s Grundstück(e) hinzufügen
+ Weitere/s Grundstück(e) hinzufügen
4. WEITERES GRUNDSTÜCK
Lage des Grundstücks
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Geben Sie das Bundesland an, in dem Ihr Grundstück liegt.
Anschrift / Adresse (Grundsteuerbescheid)
*
Adresse des Hauses auf welches sich der Grundsteuerbescheid bezieht.
0 / 120
Flur/Nr. (Grundbuchauszug)
Flur/Nr. des Grundbuchauszugs.
0 / 30
Grundstücksfläche in m²
*
Einheitswert-Aktenzeichen
*
Geben Sie das Aktenzeichen an.
0 / 40
Gebäudenutzung
*
Land- und Forstwirtschaft
>50 % zu Wohnzwecken
Andere Zwecke als Wohnzwecke
Wählen Sie die Nutzungsart Ihres Grundstücks.
Grundstück
*
Bebaut
Unbebaut - Bauwartungsland
Rohbauland
Wählen Sie den Zustand Ihres Grundstücks.
Ermäßigung
*
Keine Ermäßigung
Sozialer Wohnungsbau
Denkmal
Bestimmte Genossenschaften
Wählen Sie eine Ermäßigung, falls Ihr Grundstück darüber verfügt.
Eigentümer des Grundstücks
*
Alleineigentum einer natürlichen Person
Ehegatten / Lebenspartner
Erbengemeinschaft
Alleineigentum einer Körperschaft des öffentlichen Rechts
Bei mehreren Eigentümern bitte alle Eigentümer angeben inklusive Anteil z.B. ½ usw.
Bitte listen Sie Name, Anschrift, Anteil der Eigentümer untereinander auf.
WIE MÖCHTEN SIE BEI BEDARF WEITERE DATEN MIT UNS AUSTAUSCHEN
Datenaustausch
*
Mandantenportal
Papierform
E-Mail per PDF
Mail-Adresse
*
Geben Sie Ihre Mail-Adresse ein wenn Sie mit uns per Mail in Kontakt treten wollen.
ICH BEAUFTRAGE DIE WSS AKTIV BERATEN GmbH & Co. KG MIT DER ABGABE MEINER FESTSTELLUNGSERKLÄRUNG
Ort
*
Geben Sie den Ort der Unterschrift der Beauftragung an, an dem sie sich befinden.
0 / 40
Datum
*
Wählen Sie das Datum des heutigen Tages.
Unterschrift
*
Your browser does not support e-Signature field.
Auftrag Senden
Nach oben