Fachlich bei den Besten und Innovativsten zu sein und begeisterte Mandanten zu haben – das hat sich die WSS AKTIV BERATEN schon von Anfang an auf die Fahne geschrieben. Um diesem Anspruch nachhaltig gerecht werden zu können, braucht es auch begeisterte und motivierte Mitarbeiter, die sich engagieren, die im Sinne der AKTIV BERATEN Philosophie der WSS immer wieder das entscheidende „bisschen mehr“ für ihre Mandanten geben.

Eine zentrale Aufgabe ist es daher, eine Kultur der Zusammenarbeit, des Vertrauens und der Förderung jedes Einzelnen zu schaffen. »Es braucht einen Rahmen, aber auch Freiraum, in dem unsere Mitarbeitenden wachsen und gestalten können« – findet WSS-Managementpartner Winfried E. Schmid.

Wertvolle Ansätze zur Weiterentwicklung der Unternehmenskultur und der Leistungen liefern WSS regelmäßig die Teilnahmen an externen Befragungen. In diesem Jahr z.B. der Landeswettbewerb „Beste Arbeitgeber in Baden-Württemberg 2018“ des »Great Place to Work® Instituts«. 114 baden-württembergische Unternehmen nahmen an dem aktuellen Benchmarking teil. Rund 55.000 Beschäftigte wurden zur Arbeitsplatzqualität ihres Unternehmens befragt. Dabei ging es um zentrale Arbeitsplatzthemen wie Vertrauen in die Führungskräfte, Identifikation mit dem Unternehmen, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, Vergütung, Gesundheitsförderung und Work-Life-Balance. Zudem wurde die Qualität der Maßnahmen der Personal- und Führungsarbeit im Unternehmen bewertet.

Und das Ergebnis zeigt: WSS ist ein „Great Place to Work“. Winfried E. Schmid freut sich über dieses Signal. Auch für zukünftige Mitarbeiter sei dies ein greifbares Symbol dafür, dass ein herzliches Miteinander und die Entwicklung der Mitarbeiter bei WSS einen sehr hohen Stellenwert haben.

Zurück