AUSBILDUNG & STUDIUM
DEINE KARRIERE BEI WSS AKTIV BERATEN
Frisch ausgezeichnet
Aktiv das eigene Berufsleben anpacken – interaktiv in einem harmonischen Team wachsen und wirken. Willkommen bei WSS. Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen.
Ausbildungsangebote
Wir bilden qualifiziert und auf hohem Niveau jedes Jahr erfolgreich motivierte, junge Menschen in unserer Unternehmensgruppe aus. Was Du dafür mitbringen solltest? Ein starkes Interesse an wirtschaftlichen Themen und Zusammenhängen sowie ein hohes Teamverständnis – und ganz besonders Begeisterung und Motivation, sich für die Anliegen unserer Mandanten aktiv einzusetzen. Starte Deine Reise in eine spannende und abwechslungsreiche Berufswelt…
Das Studium an der Dualen Hochschule beginnt am 1. Oktober 2023:
Bachelor of Arts (m/w/d), Fachrichtung Steuern und Prüfungswesen
Am 1. September 2023 beginnt die Ausbildung zum:
Steuerfachangestellten (m/w/d)
Weitere Informationen zum Beruf des/r Steuerfachangestellten findest Du auch unter: https://mehr-als-du-denkst.de/
Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
Neugierig geworden? Schön. Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen – schriftlich oder per Email an:


Jobeinstieg
Wir unterstützen seit vielen Jahren aktiv Schüler, Studenten und Quereinsteiger bei der Berufsfindung. Unter dem Dach der WSS-Gruppe bieten wir eine Vielzahl an Angeboten für das erste „Reinschnuppern“:
Wir sind gespannt, auf welchem Weg wir uns kennen lernen. Für alle, die Interesse an unserem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsfeld haben – jetzt Kontakt aufnehmen!
BOGY-Woche
BORS-Woche
Teilnahme an Berufsorientierungsveranstaltungen
Vorgeschriebene und berufsbegleitende Praktika für StudentInnen
Berufsschnuppertage
Bewerbungstipps
Damit von Anfang an alles rund läuft, kommt es auf die richtige Vorbereitung an. Gerade Unternehmen wollen spüren, dass Bewerber sich mit ihren Themen auseinandergesetzt haben und eine überzeugende Antwort auf die Frage haben, warum sie gerade bei ihnen arbeiten möchten.
Informiere Dich also umfassend über den angestrebten Beruf und über das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst.
Achte auf eine saubere und fehlerfreie Bewerbung.
Denke an die Vollständigkeit Deiner Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf mit Lichtbild, Schul-/ Arbeitszeugnisse, Praktikumsbescheinigungen, etc.).
Vorgeschriebene und berufsbegleitende Praktika für StudentInnen.
Nicht vergessen: Individualität kann den Unterschied ausmachen. Lass‘ Dir etwas Besonderes einfallen oder finde einen Bezug von Deiner Person zu dem Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst.