Die Auswirkungen der Corona-Krise bekommen derzeit besonders auch junge Menschen zu spüren, die ins Berufsleben starten möchten. Viele Unternehmen reduzieren die Anzahl neuer Ausbildungsplätze oder schließen im Moment gar keine neuen Ausbildungsverträge ab. Damit die Corona-Krise nicht zu einer Krise für die berufliche Zukunft junger Menschen wird, hat die Regierung das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ aufgelegt. Darin sind Ausbildungsprämien für kleine und mittlere Unternehmen vorgesehen, die ihr Ausbildungsniveau im neu beginnenden Ausbildungsjahr 2020 im Vergleich zu den drei Vorjahren beibehalten oder sogar erhöhen. Antragsberechtigt werden die Unternehmen sein, die durch die Auswirkungen der Corona-Krise in erheblichem Umfang betroffen sind. Einbezogen werden sollen Ausbildungen, die frühestens am 01.08.2020 beginnen. Wichtig: Entscheidend ist der Ausbildungsbeginn, nicht der Abschluss des Ausbildungsvertrags – d.h. es können auch Ausbildungsplätze gefördert werden, für die der Vertrag bereits vor Inkrafttreten der Förderrichtlinie abgeschlossen wurde.

Weitere Informationen sowie die Antragsvoraussetzungen und einen FAQ-Bereich finden Sie hier.

Zurück